KAMO


Doubs/Jura: terra incognita

[ Home | Bilder | Weg- und Lageskizze | Kalender | Kontakt ]

Für 1-15 Personen: Bad, Küche, Holzofen.

 

An Traumlage: 
Zum Ausruhen, Wandern, Reiten, Kanutouren,
Naturcamping, Wanderferien, Jura entdecken. etc. 

 

Idyllische Plätzchen für Naturcamping im Gelände (Brennholz gibt es in den umliegenen Wäldern).

 

In der Nähe eines biologischen Bauernhofs.  

 

Ideal für Kinder: Schlafen im Stroh, Tiere, Ponyreiten, Baden (rundes Schwimmbecken)..

 

Für Erholung suchende Einzelpersonen geeignet.

 

Auch für Seminare etc. ideal.

 

Sämtliche Wohnungen mit Küchenecke, Bad/Dusche/WC. Im Winter: Holzöfen / Holz- Zentralheizung.

 

Auf Wunsch steht Ihnen ein Auto zur Verfügung (Kilometer-
Pauschale)

 

Bringen Sie Ihre Haustiere mit!

 

 

 

KAMO

Die Umgebung des Hofs


Lage (s. Lageskizze): Ein Teil der romantischen «Franche Comté» (der ehemaligen Freigrafschaft Burgund) liegt in der weiten Schlaufe des Doubs: abseits von Industrie und Verkehr, vom Tourismus unentdeckt. Eine Oase der Ruhe und Erholung. Wiesen, ausgedehnte Weiden, urwüchsige Eichen- und Buchenwälder, unberührte Flusstälchen, Kalkgrotten, Hochebenen: vielfältig gegliederte Landschaft, zauberhaufte Natur - ein Refugium. Das lädt ein zu Entdeckungsreisen, Spaziergängen, Wanderungen, Radausflügen, Kanutouren. Aber es gibt auch kulturelle Möglichkeiten:

Städte, Ausflugsziele:
Besançon mit Zitatelle (Wolfram von Eschenbachs «Bearoche»); Baume les Dames (Hl. Odilie); das historische Montbéliard (ehem. badisch: Mömpelgard) an der Schwelle zum Elsass; die Zisterzienser-Abteien im Burgund; Schloss und Dörfchen Belvoir in unmittelbarer Nähe; das Kloster Consolation mit Eremitage und den Wasserfall-Quellen des Dessoubre etc.

Verpflegung: Auf Anfrage Voll- oder Halbpension; sonst Selbstverpflegung. Am Hof erhältliche biologische Produkte: Milch, Käse, Brot, Fleisch. Im Ort Sancey le Grand (Regionalzenrum) gibt es Läden, Restaurants, Cafés, Bank etc.

Anreise per Bahn: Die Zugfahrt erfolgt über Mulhouse, Belfort, Montbéliard nach L´Isle sur le Doubs (Bahnhof SNCF; evtl. Montbéliard). Gerne holen wir Sie am Bahnhof ab (SFr. 70.-, 80 km). Weiter siehe Wegskizze.

Anreise per Auto: siehe Wegskizze.

Preise: Pro Tag und Person zwischen SFr. 15.- / 30.-, zuzüglich Endreinigung und Bettwäsche (auch Mitbringen der Bettwäsche möglich). Mindesttarif pro Wohnung/Haus: SFr. 60.- pro Tag. Wochenendpreis nach Absprache. Anzahlung (30%) erwünscht .

Daten: Einen Kalender, der zeigt, welche Daten noch frei sind, finden Sie hier.

                              

Die Wohnungen:

1.
Aus dem gemütlichen Holzhäuschen (Bild) hat man nach allen Seiten freien Blick in die Landschaft. Es bietet Platz für
1-8 Personen: Im Parterre ein grosser Wohnraum mit kunsthandwerklicher Gewölbedecke aus Holz, Küche, Jotul-Holzofen. Oben befindet sich ein unterteilbarer Schlafraum.


Das Holzhäuschen


2. Das Holzhäuschen liegt auf 600. m ü. M. mitten in der hügeligen Juralandschaft in der Nähe des  Wilhelm Meister Hofs. Hier gibt es im Bauernhaus weitere drei Wohnungen für je 2-3 Personen (Einzelpersonen, Gruppen, Familien).

Im Zentrum steht das alte Hofgebäude mit Ställen, Werkstatt, Käserei: für Kinder ein Erlebnis-Paradies - Spielen im Heustock, Schlafen im Stroh, Kälbchen, Kühe, Ziegen, Pony, Pferde, Katzen ...

Das gewaltige Dach dieser «Ferme Comtoise» aus dem Jahr 1794 birgt viel Wohnraum: Helle, freundliche Ein- bis Zwei-Zimmerwohungen, mit Bad und WC. Alles mit Liebe zum Detail gebaut und eingerichtet. Und falls der Platz gar nicht mehr reicht, steht sogar ein Zirkuswagen zur Verfügung ...

3. Das umliegende parkartige Gelände sieht man auch durch die grossen Glastüren und Fenster des neu errichteten Atelierhauses. Der trapezförmige Grundriss des zweiteiligen Gebäudes umfasst einen grossen Seminar- und Gruppenraum mit zugeordnetem Wohnbereich für bis zu 15 Personen (zwei Wohneinheiten für jeweils 6-8 Personen). Im Winter wird auch hier mit Holz geheizt.

Weitere Bilder der Gebäude und der Umgebung finden Sie hier.

Informationen / Anmeldung:
Kontaktieren Sie uns
für weitere Auskünfte und zur Anmeldung - per Post, Telefon, Fax oder Mail. 

 

[ nach oben | Home | Bilder | Weg- und Lageskizze | Kalender | Kontakt ]